top of page

DATENSCHUTZ

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Die vorliegende Datenschutzerklärung richtet sich nach dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) und berücksichtigt ergänzend die Grundsätze der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), da unsere Website auch für Personen im EU-/EWR-Raum zugänglich ist.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Luca Panizzoli
Langendorfstrasse 40
4500 Solothurn
Schweiz
E-Mail: info@lucapanizzoli.ch

3. Erhebung und Zweck der Datenverarbeitung

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, z. B. bei der Anmeldung zum Newsletter, über das Kontaktformular oder beim Besuch unserer Website.

Die erhobenen Daten verwenden wir zu folgenden Zwecken:

  • Betrieb und Sicherheit der Website

  • Auswertung der Nutzung (z. B. für technische Optimierungen)

  • Versand unseres Newsletters (nur bei Einwilligung)

  • Beantwortung von Kontaktanfragen

4. Newsletter (Mailchimp)

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen, um Ihnen regelmässig Informationen über unsere Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen zu senden.

Für den Versand des Newsletters nutzen wir den Dienst Mailchimp, ein Angebot der Intuit Inc., 2700 Coast Ave, Mountain View, CA 94043, USA.

Mailchimp verarbeitet Ihre Daten in unserem Auftrag. Wir haben mit Mailchimp einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Die Daten werden auf Servern in den USA gespeichert. Dabei kann es vorkommen, dass Daten in ein Land ohne angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden. Wir stellen sicher, dass geeignete Schutzmassnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln) getroffen wurden.

Rechtsgrundlage: Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäss Art. 6 DSG / Art. 31 revDSG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (für Nutzer im EU-Raum).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, etwa über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an uns.

5. Blog

Unsere Website enthält einen Blog, über den wir regelmässig Beiträge veröffentlichen. Alle interaktiven Funktionen wie Kommentare, Likes oder Benutzerkonten sind deaktiviert. Es werden keine personenbezogenen Daten über den Blog erfasst, ausser Sie kontaktieren uns freiwillig.

6. Kontaktformular

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular auf dieser Website kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung erforderlich ist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 DSG / Art. 31 revDSG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Massnahmen).

7. Eingebettete Inhalte (z. B. YouTube)

Auf unserer Website können Inhalte eingebettet sein, beispielsweise Videos von YouTube. Wenn Sie eine Seite mit einem eingebetteten Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube (ein Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) hergestellt. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse und ggf. Cookies übermittelt.

Wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind, kann YouTube den Besuch Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Aufruf unserer Seite aus Ihrem YouTube-Konto ausloggen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy

8. Hosting und Analyse durch Wix

Unsere Website wird über den Website-Baukasten Wix.com Ltd., Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel gehostet. Beim Aufruf der Website erfasst Wix automatisch technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, verwendetes Gerät, Spracheinstellungen), um die Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Leistung der Website sicherzustellen. Diese Daten können in Rechenzentren ausserhalb der Schweiz oder EU verarbeitet werden. Wix erfüllt gemäss eigenen Angaben die Vorgaben des revDSG und der DSGVO.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Wix:
https://de.wix.com/about/privacy

9. Einsatz von Analyse-Tools

Derzeit verwenden wir keine externen Analyse- oder Tracking-Tools wie Google Analytics.

Sollten wir zukünftig Webanalyse-Dienste einsetzen, werden wir dies in dieser Datenschutzerklärung entsprechend aktualisieren und – sofern gesetzlich erforderlich – Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu einholen (z. B. über ein Cookie-Banner).

10. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Stellen ausserhalb der Schweiz oder der EU erfolgt nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften (z. B. mittels Standardvertragsklauseln).

11. Verlinkung zu externen Verkaufsplattformen

Auf unserer Website finden sich Links zu externen Verkaufsplattformen wie beispielsweise Books on Demand (BoD), Amazon oder anderen Online-Shops, über die unsere Produkte (z. B. Bücher) erhältlich sind.

Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, werden Sie auf die jeweilige Website des Anbieters weitergeleitet. Dabei können bereits beim Anklicken personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse oder Informationen über Ihr Gerät) an den externen Anbieter übermittelt werden. Die Datenverarbeitung auf diesen Plattformen erfolgt in eigener Verantwortung des jeweiligen Betreibers.

Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter:

12. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

13. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie – sofern anwendbar – auf Datenübertragbarkeit.

Für Nutzer in der Schweiz:

  • Sie können jederzeit Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten verlangen (Art. 25 ff. revDSG).

  • Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Löschung, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Für Nutzer im EU-Raum gelten zusätzlich die Rechte gemäss Art. 15–21 DSGVO.

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
info@lucapanizzoli.ch

14. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei rechtlichen Änderungen oder neuen Technologien. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf dieser Website.

15. Social Media

Wir unterhalten öffentliche Profile auf verschiedenen sozialen Netzwerken, um mit Interessierten und Kundinnen/Kunden zu kommunizieren sowie über unsere Angebote zu informieren. Auf unserer Website finden Sie entsprechende Links zu diesen Plattformen.

Wenn Sie auf einen Social-Media-Link klicken, werden Sie auf die jeweilige Plattform weitergeleitet. Dabei können personenbezogene Daten – insbesondere Ihre IP-Adresse und ggf. weitere technische Informationen – an den Betreiber der Plattform übermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung in diesem Fall ausserhalb unseres Einflussbereichs liegt und den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters unterliegt.

​

Die aktuell verlinkten Plattformen sind:

​

Wenn Sie über unsere Profile auf diesen Plattformen mit uns interagieren (z. B. durch Kommentare oder Direktnachrichten), verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten ausschliesslich zum Zweck der Kommunikation. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage.

bottom of page